Orte
Angela-Merici-Gymnasium
City Campus Bühne
Fahrstraße
Neustraße
Thermen am Viehmarkt
Viehmarktplatz
Themen
Gesellschaft
Gesundheit
Kinder
Kultur
Technologie
Umwelt
Unterhaltung
Illuminale
Video
Partner
Presse
Researchers' Night
Programm
Informationen
Impressionen
Anmeldung
Suche
Nachtplaner
Orte
Angela-Merici-Gymnasium
City Campus Bühne
Fahrstraße
Neustraße
Thermen am Viehmarkt
Viehmarktplatz
Themen
Gesellschaft
Gesundheit
Kinder
Kultur
Technologie
Umwelt
Unterhaltung
Illuminale
Video
Partner
Presse
Researchers' Night
Programm
Informationen
Impressionen
Anmeldung
Suche
Nachtplaner
Technologie
Ada-Lovelace-Projekt - Schülerinnen testen MINT
Ada-Lovelace-Projekt - Schülerinnen testen MINT (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik)
Aktuelle Themen der Fachrichtung Informatik am Umwelt-Campus Birkenfeld
Informationsstand
Analyse und Bearbeitung von Dokumenten
Mitmachaktivität
Das Center for Informatics Research and Technology (CIRT)
Informatik-Forschung für die Zukunft
Der City Campus im Web
Was steckt hinter einer responsiven Homepage?
Der interaktive Roboter der Robotix Academy
kann hören, fühlen und sehen!
Der Weg unseres Trinkwassers
Exponat
Die Gedanken sind frei
Den Rest kennt Dein Auto
Die Weinbergdrohne
Eine Drohne zur Identifizierung und Lokalisierung des Kirschessigfliegenbefalls in Weinbergen
Duales Studium an der Hochschule Trier
Informationsstand
Eye Tracking: Wie Unternehmen unser Blickverhalten in der Werbung nutzen
Exponat/Mitmachaktion
Generative Fertigung durch 3D-Druck
Glencoe
Ein Werkzeug zum Web-basierten Variantenmanagement
Haussteuerung mittels Amazon Alexa
Sprachbasierte Haussteuerung und -überwachung
Intelligentes Verhalten ohne Intelligenz?
Von Chat-Bots und digitalen Assistenten
Interdisziplinäre Spieleentwicklung:
Digitale Spiele spielen am PC, Handy und mit Virtual Reality
Klassische Komplexität
Was haben Römer mit Informatik zu tun?
Kochen mit Alexa
Amazons künstliche Intelligenz hilft bei der Speisezubereitung.
Lebendige Geschichtsforschung in Trier
Das Römische Transportschiff „Secundinia“
Mathematik lernen mit Musik
Musikalische Anregungen zur Mathematik-Didaktik
Neue Technologien im Bauingenieurwesen
Präsentation
Sprechende Kühlschränke ... twitternde Staubsauger ....
Sprachtechnologie in Wissenschaft und Alltag.
Team proTRon - proTRon EVOLUTION
Warum Studenten aus Trier das beste Elektroauto bauen
Virtual Reality bei der Entwicklung und Fertigung von Produkten im Zeitalter der Digitalisierung
Exponat und Vorfürung
Wo staut es sich?
Simulation von Personenströmen auf dem City Campus